allcolor Winarol Extramatt
Einsatzbereich
allcolor Winarol Extramatt. Aromatenfreier, extramatter – mit reduziertem Glanzgrad, vergilbungsarmer langöliger Alkydharzlack mit edler Optik, universell einsetzbar und in vielen Farbtönen erhältlich.
Die extramatte Oberfläche bleibt auch nach Jahren widerstandsfähig und bildet keine Glanzstellen.
allcolor Winarol Extramatt ist bevorzugt für Innenanwendungen geeignet.
Sehr gute Durchtrocknung und gleichmäßiger Seidenglanz auch bei tiefen Temperaturen.
Zum Stehend- und Liegend-Lackieren einsetzbar. Bsp.: Türen & Fenster aus Holz oder Metall, begrenzt maßhaltige Holzkonstruktionen, Metallverblendungen, Möbel, Handläufe, Trapezbleche ,…
Für nicht maßhaltige Holzbauteile (Verbretterungen, Zäune etc.) empfehlen wir Oxytan Holzfarbe.
Im System mit Corropaint Korrosionschutzgrundierung von der MA 39 geprüft und zugelassen.
Wir empfehlen Winarol Extramatt primär im Innenbereich einzusetzen, für Außenlackierungen Winarol Seidenglanzlack oder Winarol Glänzend zu verwenden.
Für Außenlackierungen sind alle Winarol Lacke auch als „Aktiv“ mit Filmschutz gegen Algen- u. Pilzbefall lieferbar.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– sehr gute Deckkraft
– sehr guter Verlauf
– sehr gute Füllkraft
– rasche Durchtrocknung, auch bei tiefen Temperaturen
– hoher Festkörper
– gute Kantenabdeckung
– geringe Dunkelvergilbung
– leichte Verarbeitung (stehend, liegend)
– lange Offenzeit
– edle „Extramatte“ Optik G10 (gemessen im 60° Winkel)
– in vielen Farbtönen lieferbar
– lösungsmittelreduziert, aromatenfrei
– ventilierend
– spannungsarm
– im System mit Corropaint Metallgrund für die Korrosionsklassen C2 (lange Schutzdauer) und C3 (mittlere Schutzdauer) geprüft.
Anwendung
Vorbereitung des Untergrunds:
Der Untergund muß sauber, trocken, fett-, staub-, und rostfrei sein.
Tragfähige Altanstriche müssen auf ausreichende Haftfestigkeit überprüft, ev. angeschliffen und entstaubt werden.
Wenn der Altanstrich schlecht haftet (Gitterschnitt), muß dieser entfernt werden.
Eisen:
Gründlich entrosten, schlecht haftende Altanstriche entfernen, ev. mit Noverox Rostumwandler vorflecken, 2x mit AC-Unigrund, Alkydgrund oder Corropaint KH Grund grundieren.
MA 39 Prüfung für Eisen und Stahlanstriche: 2x Corropaint, 2x Winarol KH Lack
Zink:
Mit AC-Zinkreiniger und Kunststoffvlies (z.B.: Scotch Brite) anschleifen, mit sauberem Wasser spülen und trocknen lassen. Siehe BFS-Merkblatt Nr. 5
Anschließend 2x mit AC-Unigrund grundieren.
Alu:
Holz außen:
Rohes Holz mit Oxytan Holzimprägniergrund (farbloser Holzimprägnierung auf Lösemittelbasis) grundieren.
Anschließend 1-2x mit allcolor Fenstergrund, Alkydgrund oder AC-Unigrund (je nach Bauteil und Verwendung) streichen, rollen oder spritzen.
Wenn ein gut haftender Altanstrich vorhanden ist (Gitterschnitt), diesen anschleifen (K200) und 2x mit Winarol Kunstharzlack überstreichen.
Holz innen:
1-2x mit allcolor Fenstergrund, Alkydgrund, oder AC-Unigrund (je nach Bauteil und Verwendung) streichen, rollen oder spritzen. Wenn ein gut haftender Altanstrich vorhanden ist (Gitterschnitt), diesen anschleifen (K200) und 2x mit Winarol Kunstharzlack überstreichen.
Altanstriche:
äubern, ev. anschleifen und reinigen (entstauben).
Verschmutzungen mit Industriereiniger oder Nitroverdünnung entfernen. Thermoplastische (sich bei Hitze aufweichende) Anstriche entfernen.
Fehlstellen mit Kunstharz-Spachtelkitt oder PE-Kitt ausbessern. Bei Außenanwendungen so wenig wie möglich ausspachteln, vorzugsweise mit 2K PE Spachtelkitt.
Verarbeitung
Ein- bis zweimal streichen, rollen oder spritzen (Niederdruck = FineCoat – siehe Technisches Merkblatt).
Verarbeitungstemperatur: 5 – 30°C (Luft- oder Objekttemperatur), rel. Luftfeuchtigkeit: max. 85%
Trocknung
Staubtrocken nach 3 Std.
Grifffest nach ca. 5 Std.
Überarbeitbar nach ca. 16 Std.
Endgültiger Glanzgrad ergibt sich erst nach vollständiger Durchtrocknung nach ca. 2-4 Tagen vollständig
Verbrauch
Bei einmaligem Streichen je nach Untergrundstruktur 120-150 g/m2 oder 7-9 m2/kg Objektbedingte Abweichungen durch Probeanstrich ermitteln.
Verdünnung
Winarol Extramatt ist verarbeitungsfertig und braucht nicht weiter verdünnt zu werden. Durch Ammoniakdämpfe (können z.B. nach dem Ausmalen mit Dispersion entstehen) oder durch dauernden Lichtabschluss ist geringe Dunkelvergilbung möglich.
Abtönen
Mit handelsüblichen Abtönpasten (z.B. Mixol, Pintasol) bis max. 3% oder ab Werk. Winarol Kunstharzlacke sind untereinander in jedem Verhältnis mischbar.
allcolor Winarol Extramatt. einfach brillant
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung:
TECHN. MERKBLATT Sicherheitsdatenblatt Pflegeanleitung