allcolor WassAcryl Parkettsiegel Ultrastabil
Einsatzbereich
Seidenmatter oder glänzender wasserbasierter, hochbelastbarer selbstvernetzender PU-Klarlack für Parkett- und Holzböden im Wohnbereich.
1-komponentige Verarbeitung und 2-komponentige Eigenschaften, ohne schädliche Härter.
Minimaler VOC Gehalt, kratzfest und vergilbungsfrei. WassAcryl ultrastabil ist Chemikalien-, Alkohol- und Lösemittelbeständig.
Für mittlere bis hohe Belastung (Geschäfte, Hotels, Sporthallen) alle Holzböden im Innenbereich.
Beanspruchungsklasse Klasse B lt. ÖNORM C2354.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– wasserverdünnbar
– für alle Wohnräume & Holzböden Innen
– vergilbungsfrei, geruchlos, umweltfreundlich
– schnelle Durchtrocknung, guter Verlauf
– verarbeitungsfertig eingestellt
– entspricht ÖkoKauf Kriterien für ökologische Ausschreibungen
– geringer VOC Gehalt, SVOC frei
– NMP – u. schwermetallfrei, kein Formaldehyd
– guter Verlauf, sehr gute Haftung
– universell als Grund-, Zwischen- u. Schlussanstrich
– exzellente kratz- u. abriebfest, für hohe Belastungen
Anwendung
Vorbereitung des Untergrundes
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig, sowie frei von Fett, Wachs, Silikon, Polituren, o.ä. sein.
Die zu beschichtenden Flächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen. Wenn der Altanstrich schlecht haftet (Gitterschnitt), muss dieser entfernt werden. Die Holzfeuchte darf max. 15% betragen.
Neuverlegte Parkettböden sind mit Schleifpapier Körnung 40 zu schleifen (Grobschliff), bei Weichholz Körnung 60 verwenden. Anschließend mit Schleifpapier Körnung 120 – 150 nachschleifen (Feinschliff).
Altböden müssen frei von Wachs, Schmutz und alten Lackresten sein.
Der Grobschliff erfolgt in diesem Fall am besten mit Schleifpapier Körnung 60, für den anschließenden Feinschliff empfiehlt sich K 120 – 150 Schleifpapier.
Nach dem Schleifen muss der Schleifstaub sorgfältig (Staubsauger) entfernt werden.
Fehlstellen (Fugen, Risse etc.) mit Helioglas Fugenkittlösung ausbessern und nachschleifen.
Verarbeitung
WassAcryl ultrastabil Parkettlack ist verarbeitungsfertig eingestellt und wird im Regelfall nicht weiter mit Wasser verdünnt.
Für ein gutes Ergebnis sind mindestens 2 Anstriche notwendig. Bei hohen Beanspruchungen empfehlen wir zumindest 3 Anstriche.
Der Erstanstrich kann ggf. mit max. 5% reinem Wasser verdünnt werden, damit der Lack durch die herabgesetzte Viskosität besser in den Untergrund eindringen kann.
4-6 Stunden nach dem Erstauftrag ist ein feiner Zwischenschliff mit Schleifpapier Körnung 240 (Schleifgitter K120-K180) erforderlich. Der Schleifstaub ist zu entfernen (feucht wischen) und ein zweiter und eventuell dritter Auftrag kann nach jeweiligem Zwischenschliff und Entstaubung durchgeführt werden. Durchschleifen vermeiden!
Streichen: weicher Pinsel oder Bürste für Acryllacke
Rollen: Kurzhaarroller (Mohair- oder beflockte Roller), z.B. Schuller 25257
Verarbeitungstemperatur 10-28 °C, während der Trocknung für gute Belüftung sorgen, direktes Sonnenlicht vermeiden (schnellere Antrocknung).
Luftfeuchte max. 75%. Bei höheren Luftfeuchten kann es zu Trocknungsverzögerung kommen.
Vor Gebrauch gut aufrühren oder einige Minuten schütteln (Mattierungsmittel kann sich absetzen).
Nach dem Verdünnen mit Wasser ist das Produkt nur mehr begrenzt lagerfähig.
Trocknung
Offene Zeit 10-15 min.
Staubtrocken nach 1-2 Std.
Griffest 4-6 Std.
Durchgetrocknet 4 Tage (vollst.)
Folgeanstrich kann bei Normbedingungen nach 6 Std. erfolgen.
Die Angaben beziehen sich auf 20°C, 60% rel. Luftfeuchte und sind Richtwerte, die sich abhängig von Schichtdicke, Temperatur, Untergrund Luftfeuchte und Luftaustausch verändern können.
Die lackierten Böden erst nach vollständiger Durchtrocknung (mind. 4 Tage) mit Möbeln und Teppichen belasten.
Hinweise zur Reinigung
Mit Wasser und Haushaltsreiniger erstmals nach 3-4 Tagen reinigen. Zur Unterhaltspflege empfehlen wir nebelfeuchtes Wischen mit Timberex BioC oder neutralem Parkettreiniger.
Verbrauch
12-14 m2/lt. pro Arbeitsgang, abhängig von der Schichtdicke und Untergrund. Exakte Verbrauchswerte sind durch eine vorherige Probebeschichtung am Objekt zu ermitteln.
allcolor WassAcryl Parkettsiegel Ultrastabil. einfach brillant
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung:
TECHN. MERKBLATT Sicherheitsdatenblatt