allcolor Oxytan Öl zur Werterhaltung
Einsatzbereich
allcolor Oxytan Öl zur Werterhaltung. Verkochung aus natürlichen Ölen zur Erstbehandlung und Pflege von Holzterrassen, Gartenmöbeln, Verbretterungen, Zäunen etc. im Außenbereich oder auf unbehandelten Holzböden, Möbeln etc. im Innenbereich.
allcolor Oxytan Öl ist ein lufttrocknendes, nicht schichtbildendes Penetrationsöl mit sehr hoher Eindringtiefe in porige Untergründe.
Der natürliche Charakter des Holzes bleibt erhalten, Oxytan Öl schützt vor Verwitterung, UV Belastung, Verschmutzung und Abnutzung.
Auch zur Rostkonservierung und als Farbauffrischer für abgewitterte Kunststoffe oder Lacke sehr gut geeignet.
Oxytan Öl bringt den ursprünglichen Farbton und Glanz wieder zurück.
Als Untergrund sind Holz, Eisen, abgewitterte Kunststoffe im Innen und Außenbereich, sowie alte und verblasste Altlackierungen geeignet.
Die zu streichende Fläche muss jedenfalls saugfähig sein, im Zweifelsfall bitte Probefläche anlegen.
Oxytan Holzöl dringt tief ins Holz ein und schützt ohne giftige Inhaltsstoffe von Innen.
Die Holzoberfläche wird schmutz- und wasserabweisend und somit leicht zu reinigen.
Oxytan Öl ist farblos, oder in den natürlichen Naturalwood Farbtönen, nach Wunsch getönt lieferbar.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– keine giftigen Inhaltsstoffe, biozidfrei
– Verkochung auf Basis natürlicher Öle
– angenehmer Geruch
– UV Schutz gegen Holzvergrauung
– hohe Penetrationsfähigkeit und Schutz fürs Holz
– wasser- und schmutzabweisend
– Innen & Außen
– EN71-3 Eignung für Kinderspielzeug getestet
– aromatenfrei, milder Geruch
– streifen- und ansatzfrei verarbeitbar
– universell einsetzbar
– nicht filmbildend
– natürliches Penetrationsöl, lufttrocknend
Anwendung
Vorbereitung des Untergrunds:
Vor Gebrauch gut aufrühren.
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen wie Öl, Fett, Wachs, Silikon etc. sein.
Das zu streichende Holz auf Eignung und Tragfähigkeit für die nachfolgende Beschichtung prüfen.
Vergraute und stark abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen Holzuntergrund abschleifen oder mit Entgrauer aufhellen.
Schlecht haftenden Altanstrich entfernen (Schleifen mit K80).
Wenn Oxytan Öl als Auffrischungsanstrich auf verwitterten Lackierungen eingesetzt wird, muss der Untergrund mit einem starken Tensidreiniger (z.B. BioMill) gereinigt und nachgewaschen werden.
Bei Schimmel oder Algenbefall empfehlen wir die Vorreinigung mit Fakolith FK 12 und FK 14.
Geöltes Holz muss vor einem Neuanstrich gereingt werden.
Verarbeitung
Temperatur 4-30°C, Luftfeuchte max. 85%, nicht bei starker, direkter Sonneneinstrahlung verwenden.
Je nach Saugfähigkeit des Holzes 2-3x im Abstand von ca. 30 min. mit einem Pinsel bis zur Sättigung auftragen.
Ca. 45 min nach dem letzten Auftrag das überschüssige Öl mit einem fusselfreien Tuch entfernen.
Zur Pflege oder Farbauffrischung erfolgt der Auftrag mit Pinsel oder Tuch, überschüssiges Öl entfernen.
Verarbeitung mit Einscheibenmaschinen (nur auf gehobeltem, glattem Holz):
Oxytan Öl mit Pinsel oder Spachtel 2x im Abstand von ca. 30 min. gleichmäßig bis zur vollständigen Sättigung des Holzes auftragen.
30-45 min nach dem letzten Auftrag (Öl soll noch feucht sein) mit braunem Pad maschinell das Öl ins Holz einarbeiten.
Anschließend mit einem Lappen nachwischen und Überschuß entfernen.
Mit Öl getränkte Lappen können zur Selbstentzündung neigen, diese daher verschlossen oder in feuchtem Behälter aufbewahren.
Trocknung
Trocken nach 4-6 Std.
Überarbeitbar nach ca. 12 Std.
Je nach Witterung und Holzart können die Trockenzeiten stark abweichen.
Verbrauch
Bei einfachem Auftrag je nach Saugfähigkeit des Holzes 10-14 m2/lt. (praktischer Verbrauch)
Auf sägerauem Holz ca. 6-8 m2/lt., auf glattgehobeltem Holz ca. 12-20 m2/lt.
Objektbedingte Abweichungen durch Probeanstrich ermitteln.
Verdünnung
Terpentinersatz, Balsamterpentinöl
Farbtöne
Lieferbar in farblos oder 7 naturnahen Naturalwood Farbtönen.
Die Wirkung und Intensität der Farbtöne ist stark von Holzart und Schichtdicke abhängig.
Auf sehr glattem, gehobeltem Holz erscheinen die Farbtöne generell heller, auf rauem oder abgewittertem Holz intensiver und dunkler.
Pflege
Im Außenbereich muss je nach Bewitterung nach 1-3 Jahren ein Renovierungsanstrich mit Oxytan Öl erfolgen.
Zur zwischenzeitlichen Nachpflege ohne großen Aufwand ist auch Timberguard Mousse Schaum geeignet.
Zur Unterhaltspflege empfehlen wir einen neutralen Reiniger, z.B. Timberex Bio-C oder Frühling Wischpflege.
allcolor Oxytan Öl zur Werterhaltung. einfach brillant
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung:
TECHN. MERKBLATT Sicherheitsdatenblatt