allcolor Oxytan Holzfarbe
Einsatzbereich
Umweltverträgliche und wirtschaftliche, festkörperreiche deckende 1 Topf-Holzfarbe auf Basis Leinöl (aus Leinsamen hergestellt) und Leinölharzen.
Die tropffreie Oxytan Holzfarbe ist ein hoch wetterfester, seidenglänzender Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich auf allen Holzarten. Durch den hohen Anteil natürlicher Öle, dringt Oxytan Holzfarbe tief in das Holz ein und schützt es dauerhafter als herkömmliche Holzfarben auf Alkydharz oder Acrylatbasis.
Ein chemischer Holzschutz ist nicht notwendig, der getrocknete Farbfilm ist ungiftig und auch für Futtermittelkontakt geeignet.
Oxytan Holzfarbe ist sehr ergiebig, rasch trocknend, tropffrei und besonders leicht zu verarbeiten.
Für alle Holzarten und Konstruktionen empfohlen, für den maßhaltigen (Fenster, Türen), begrenzt maßhaltigen (Verbretterungen, Dachuntersichten etc.) und nicht maßhaltigen Einsatzbereich (Balkone, Zäune, Pergolen etc.) sehr gut geeignet.
Anstrichfilme blättern nicht, sondern wittern flächig ab, wodurch ein Renovierungsanstrich (südseitig nach frühestens 3-5 Jahren) deutlich erleichtert wird.
Oxytan Holzfarbe ist in den natürlichen Naturalwood Farbtönen oder nach Wunsch getönt lieferbar.
Zum Erzielen halbdeckender oder besonderer Effekte (Aufhellsysteme) ist die Oxytan Holzfarbe mit unserer Oxytan Holzlasur in jedem Verhältnis mischbar.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– für Innen und Außen
– high solid Farbe auf Basis natürlicher Öle & Harze
– rationelle Verarbeitung durch Spitzen möglich
– Grund- und Deckanstrich in einem
– hohe Penetrationsfähigkeit und Schutz fürs Holz
– auf Anfrage mit Filmschutz lieferbar (nur für Außen)
Anwendung
Vor Gebrauch aufrühren, ursprüngliche Thixotropie bildet sich nach einigen Minuten wieder, die Holzfeuchtigkeit soll max.15 % betragen (Messgerät shark PT-520).
Holzbauteile der Gebrauchsklassen 2 und 3 (Balkon, Dachstuhl, Fenster außen, Fassadenverkleidungen, Tragwerke) mit Oxytan Holzimprägniergrund (EU-Biozid Reg. Nr. N-50801) vorbehandeln (Auftragsmenge 200g/m2).
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen wie Öl, Fett, Wachs, Silikon etc. sein.
Das zu streichende Holz auf Eignung und Tragfähigkeit für die nachfolgende Beschichtung prüfen.
Vergraute und stark abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen Holzuntergrund abschleifen oder mit Entgrauer aufhellen (halbdeckenden Anstriche).
Schlecht haftenden Altanstrich entfernen (Schleifen mit K80).
Geölte Flächen müssen vor einem Neuanstrich abgeschliffen werden. Oxytan Holzfarbe haftet darauf, durch das unterschiedliche Saugverhalten kann der Anstrich nach der Trocknung fleckig erscheinen.
Verarbeitung
Temperatur 4-30°C, Luftfeuchte max. 85%
Oxytan Holzfarbe ist streichfertig eingestellt, kann jedoch mit Terpentinersatz verdünnt werden.
Auf Hartholz (Eiche, Buche, Esche) empfehlen wir einen 2-maligen Anstrich, mit 10% all-color Terpentinersatz verdünnt.
Alle anderen Holzarten:
Neubeschichtung 2x streichen, rollen oder spritzen
Renovierung 1-2x streichen, rollen oder spritzen
Spritzauftrag: Mit bis zu 10% Terpentinersatz verdünnen
Rollen & Streichen: Nach Möglichkeit pur verarbeiten und dünn ausstreichen, Verdünnung mit max. 10% möglich.
Verbrauch
Bei einfachem Auftrag je nach Saugfähigkeit des Holzes 10-12 m2/lt. Objektbedingte Abweichungen durch Probeanstrich ermitteln.
Trocknung
Trocken nach 3-4 Std. je nach Witterung und Holzart können die Trockenzeiten abweichen. Überarbeitbar nach ca. 12 Std.
Farbtöne
Lieferbar in 5 naturnahen Naturalwood Farbtönen (naturweiß, hellbeige, lichtgrau, schwedenrot, moosgrün) oder nach Mustervorlage (allcolor Nova, RAL, NCS, sikkens etc.) getönt.
allcolor Oxytan Holzfarbe ist in jedem Verhältnis mit der lasierenden oder transparenten Oxytan Holzlasur mischbar.
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung:
Hier findest du den Online-Farbfächer*: