allcolor GelDur Maschinen- und Heizkörperlack Sdgl.
Einsatzbereich
allcolor GelDur Maschinen- und Heizkörperlack Sdgl. Aromatenfreier, geruchsmilder sehr schnell trocknender, hochglänzender und vergilbungfreier Polyester-Kunstharzlack.
Universell einsetzbar für Innen- und Außenlackierungen, hervorragende Witterungsstabilität, Glanzhaltung und Elastizität.
Zum Beispiel für alle Metallteile (vorgrundiert), Zargen, Maschinen und Anhänger, Fahrzeugbau, Metallkonstruktionen, Trapezbleche, Handläufe, Fassadenverkleidungen. Auch für Holz und Hartkunststoffe (nach Vorprüfung) geeignet.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– sehr gute Deckkraft und Verlauf
– hervorragende Witterungsstabilität und Glanzhaltung
– sehr schnelle An- und Durchtrocknung
– kratzfest, dauerelastisch, widerstandsfähig
– hochglänzend oder seidenglänzend
– hitzebeständig bis 100°C
– störungsfreie Durchtrocknung, auch in dicken Schichten
– entspricht VOC 2010
– lösungsmittelreduziert, aromatenfrei, geruchsarm
– im System mit Corropaint Penetrationsprimer® für die Korrosionsklassen C2 (lange Schutzdauer) und C3 (mittlere Schutzdauer) geeignet.
– tönbar nach mix-color lt. RAL
Anwendung
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, staub-, und rostfrei sein. Tragfähige Altanstriche müssen auf ausreichende Haftfestigkeit überprüft, ev. angeschliffen und entstaubt werden. Wenn der Altanstrich schlecht haftet (Gitterschnitt), muß dieser entfernt werden.
Eisen:
Gründlich entrosten, schlecht haftende Altanstriche entfernen, ev. mit Noverox Rostumwandler vorflecken, 1-2x mit AC-Unigrund, Alkydgrund oder Corropaint KH Grund grundieren.
Zink:
Mit AC-Zinkreiniger und Kunststoffvlies (z.B.: Scotch Brite) anschleifen, mit sauberem Wasser spülen und trocknen lassen. Siehe BFS-Merkblatt Nr. 5
Anschließend 1-2x mit AC-Unigrund grundieren.
Alu:
Mit Aluminium Reiniger (z.B.: AC-Nitroverdünnung) vorbehandeln und 1-2x mit AC-Unigrund grundieren.
Holz außen:
Rohes Holz mit farbloser Holzimprägnierung auf Lösemittelbasis grundieren. Anschließend 1-2x mit A-Fenstergrund, Alkydgrund oder AC-Unigrund (je nach Bauteil und Verwendung) streichen, rollen oder spritzen.
Wenn ein gut haftender Altanstrich vorhanden ist (Gitterschnitt), diesen anschleifen (K200) und 2x mit GelDur Express Maschinenlack überstreichen.
Holz innen:
1-2x mit A-Fenstergrund, Alkydgrund, oder AC-Unigrund (je nach Bauteil und Verwendung) streichen, rollen oder spritzen.
Wenn ein gut haftender Altanstrich vorhanden ist (Gitterschnitt), diesen anschleifen (K200) und 1- 2x mit GelDur Express Maschinenlack überstreichen.
Altanstrich:
Säubern, ev. anschleifen und reinigen (entstauben).
Verschmutzungen mit Industriereiniger oder Nitroverdünnung entfernen. Thermoplastische (sich bei Hitze aufweichende) Anstriche entfernen.
Fehlstellen mit Kunstharz-Spachtelkitt oder PE-Kitt ausbessern.
Bei Außenanwendungen so wenig wie möglich ausspachteln, vorzugsweise mit 2K PE Spachtelkitt.
Verarbeitung
Ein- bis zweimal streichen, rollen oder spritzen (Niederdruck = FineCoat – siehe Technisches Merkblatt).
Trocknung
Staubtrocken nach 1-2 Std.
Grifffest nach ca. 4 Std.
Überarbeitbar nach ca. 48 Std.
Durchgetrocknet nach ca. 2 Tagen
Verbrauch
ca. 12m²/l pro Auftrag
Verdünnung
Kunstharzverdünnung bis zu 10%.
allcolor GelDur Maschinen- und Heizkörperlack Sdgl. einfach brillant
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung:
TECHN. MERKBLATT
Sicherheitsdatenblatt