BKC Nusskörnerbeize 500g, wasserlöslich
Zum Beizen von Kiefern-, Erlen- oder Buchenholz.
Nußbaumkörnerbeize wird aus dem Erdfarbstoff “Kasseler Braun” hergestellt. Kasseler Braun wird aus erdiger Braunkohle gewonnen, die getrocknet und gemahlen ein schwarzbraunes Mehl ergibt. Das Mehl kann als Körnerbeize verwendet werden. Dieses körnige Pulver, in Wasser aufgelöst, ist gut geeignet zum Beizen von Kiefern-, Erlen-, oder Buchenholz. Die Beize muß vor jedem Gebrauch neu angesetzt werden:
Man löst in einem Liter möglichst kochendem Wasser 80 g
solange, bis alles restlos aufgelöst ist. Man kann noch ca. 40 g Salmiakgeist zusetzen. Damit verbessert man das tiefe, gleichmäßige Eindringen der Beize in das zu behandelnde Holz. Hellere Abstufungen erhält man einfach durch entsprechend weniger Zugabe (Beispielsweise 40, 20, 10 oder nur 5 g in einem Liter Wasser).
Stärkere Lösungen als 8 % lassen sich schwer verarbeiten und müssen eventuell abfiltriert werden damit die Lösung klar bleibt. Zusatz von Konservierungsmitteln kann die Beize begrenzt länger haltbar machen. Auftragen der Beize mit Pinsel, Schwamm oder durch Tauchen ist möglich. Das zu beizende Holz muß gut geschliffen und staubfrei sein. Auch hier ergibt ein grober Holzschliff dunklere Beiztöne als fein geschliffenes Furnier oder Massivholz. Die Holzfeuchte sollte nicht über 13- 14% betragen. Der Holzwerkstoff darf auch nicht zu kalt sein ( optimal: 20°C +/- 2°C ) Probebeizen unbedingt erforderlich. Trockenzeit wie bei sonst üblichen, selbst aufzulösenden Pulverbeizen in Wasser, am besten über Nacht bei normalen Raumbedingungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.