allcolor Aquarol Seidenglanzlack
Einsatzbereich
allcolor Aquarol Seidenglanzlack. Für seidenglänzende Lackierungen im Innen – Außenbereich auf entsprechend vorbereiteten Untergründen, wie z.B. Holz-, Metall-, Hartkunststoff- und Altbeschichtungen (Alkyd- und Acryllacke).
Aquarol Seidenglanzlack ist lösungsmittel- und emissionsreduziert und unterschreitet bei weitem die gesetzlichen Grenzwerte bzgl. VOC Gehalt.
Aquarol ist einfach zu verarbeiten, geruchsfrei und blockfest, daher auch für die Lackierung maßhaltiger Bauteile bestens geeignet.
Auch im sensiblen Innenbereich (Kindergarten, Krankenhaus, Küchen etc.) für Sockelanstriche auf Mauerwerk, Türen und Fenster aus Holz und Metall sehr gut geeignet.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– wasserverdünnbarer PU/ Alkydharzlack
– seidenglänzend 30-35 GU/60°
– lösungsmittel-, weichmacherreduziert, nur 13g VOC/lt. (weiß)
– geruchsfrei
– umweltschonend
– blockfest
– gute Deckkraft und Verlauf
– kratzfest
– sehr gute Witterungsbeständigkeit und Elastizität
– in vielen Farbtönen erhältlich
– entspricht den Öko Kauf Kriterien
Anwendung
Vorbereitung des Untergrunds:
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig, sowie frei von Fett, Wachs, Polituren, o.ä. sein.
Die zu beschichtenden Flächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen.
Wenn der Altanstrich schlecht haftet (Gitterschnitt), muß dieser entfernt werden.
Eisen:
Gründlich entrosten, schlecht haftende Altanstriche entfernen, ev. mit Noverox Rostumwandler vorflecken, 1-2x mit Aquarol Unigrund grundieren. Anschließend 2x mit Aquarol Seidenglanzlack beschichten.
Zink:
Mit AC-Zinkreiniger und Kunststoffvlies (z.B.: Scotch Brite) anschleifen, mit sauberem Wasser spülen und trocknen lassen. Siehe BFS-Merkblatt Nr. 5
1-2x mit Aquarol Unigrund grundieren.
Anschließend 2x mit Aquarol Seidenglanzlack beschichten.
Alu:
Mit Aluminium Reiniger (z.B.: AC-Nitroverdünnung, Pufas Multiclean – Tensidreiniger, o.ä.) vorbehandeln und 1-2x mit Aquarol Unigrund grundieren.
Anschließend 2x mit Aquarol Seidenglanzlack beschichten.
Holz außen:
Sehr stark abgewittertes Holz bis zum tragfähigen Untergrund abschleifen.
Bei heimischen Nadelhölzern wird eine Bläueschutzgrundierung auf Wasserbasis empfohlen.
Bei Holzarten, die wasserlösliche Inhaltsstoffe beinhalten (z.B. heimische Laubhölzer, Tropenholz) empfiehlt sich ein Voranstrich mit Polyfen Isoliergrund, um „Durchbluten zu vermeiden.
Da wasserbasierte Lacke Holzfasern anquellen lassen, ist zwischen den einzelnen Beschichtungen ein Zwischenschliff notwendig.
Die Holzfeuchtigkeit darf max. 15% betragen.
Anschließend 2x mit Aquarol Seidenglanzlack beschichten.
Holz innen:
Bei Holzarten, die wasserlösliche Inhaltsstoffe beinhalten (z.B. heimische Laubhölzer, Tropenholz) empfiehlt sich ein Voranstrich mit Polyfen Isoliergrund, um „Durchbluten zu vermeiden. Da wasserbasierte Lacke Holzfasern anquellen lassen, ist zwischen den einzelnen Beschichtungen ein Zwischenschliff notwendig. Die Holzfeuchtigkeit darf max. 15% betragen.
Anschließend 1-2x mit Aquarol Seidenglanzlack beschichten.
Verarbeitung
Ein- bis zweimal streichen, rollen oder spritzen (Airless – siehe Technisches Merkblatt).
Mit Acrylpinsel bzw. Schaumstoff- und beflockte Rollen mit extrafeiner Porung, falls notwendig mit max. 5% Wasser verdünnt.
Verarbeitungstemperatur 5-28 °C
Luftfeuchte max. 75%. Bei höheren Luftfeuchten kommt es zu starker Trocknungsverzögerung.
Vor Gebrauch gut aufrühren. Nach dem Verdünnen mit Wasser ist das Produkt nur mehr begrenzt lagerfähig.
Trocknung
Offene Zeit 5-10 min.
Staubtrocken nach 1 Std.
Grifffest nach ca. 1-2 Std.
Folgeanstrich kann bei Normbedingungen nach 4 Std. erfolgen
Durchgetrocknet nach ca. 4 Tagen vollständig
Die Angaben beziehen sich auf 20°C, 60% rel. Luftfeuchte.
Verbrauch
Ein Nassfilm von 80μm ergibt eine Trockenschichtdicke von 35μm, bei einem Verbrauch von 12 m2/lt. pro Anstrich.
Theoretischer Verbrauch beträgt 12-14 m2/lt.
Objektbedingte Abweichungen durch Probeanstrich ermitteln. Verbrauchsangaben beziehen sich auf Weiß- und Pastellfarbtöne.
Verdünnung
Wasser
Abtönen
Mit handelsüblichen Abtönpasten (z.B. Mixol, Pintasol) mit bis zu 3%, oder lt. RAL, NCS etc. ab Werk.
allcolor Aquarol Seidenglanzlack. einfach brillant
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung:
TECHN. MERKBLATT Sicherheitsdatenblatt ÖKO-Herstellererklärung