allcolor Leinöl Standöl
Einsatzbereich
allcolor Leinöl Standöl wird aus rohem Leinöl (kalt gepresst) durch Erhitzen unter Luftabschluss gewonnen. Dadurch hat Standöl eine höhere Viskositöt als Leinöl, wird jedoch gleichzeitig witterungs- und UV-beständiger.
allcolor Leinöl-Standöl dient als Zusatz zu all-color Leinölfarben, -lasuren oder langöligen Alkydharzlacken (A3-S Fensterlack, Alferon Dachfarben) zur Verbesserung der Bewitterungseigenschaften und verbessert den Verlauf.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– 100% Naturprodukt
– lösungsmittelfrei
– dauerelastisch, kein Abblättern
– lange Trockenzeit
– Dunkelvergilbung
– nachwachsender Rohstoff
– wasserdampfdurchlässig
– biologisch abbaubar
– verbessert die UV- und Wetterbeständigkeit von Ölfarben – ungiftig (keine Zusatzstoffe enthalten)
– biozidfrei, ohne Trockenstoffe, 100% natürlich
Anwendung
Als Zusatz zu allcolor Leinölfarben. Zum Zwischenanstrich können ca. 3-5%, zum Schlussanstrich werden ca. 10% Standöl zugesetzt.
allcolor Leinöl-Standöl wird mit einem Rührholz oder elektrischem Rührer ca. 2 min lang in die Leinölfarbe eingerührt.
Aufgrund der schlechteren Eindringtiefe wird Standöl nicht als Imprägnierung von rohem Holz empfohlen.
Selbstentzündungsgefahr: Mit Leinöl getränkte Lappen können zur Selbstentzündung neigen. Dicht verschlossen oder in Wasser aufbewahren, oder im Freien ausgebreitet trocknen lassen.
Werkzeugreinigung
Balsamterpentinöl, Terpentinersatz, sofort nach Gebrauch
allcolor Leinöl-Standöl. einfach brillant
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung:
TECHN. MERKBLATT Sicherheitsdatenblatt