allcolor Isolier Wandfarbe WB
Einsatzbereich
allcolor Isolierwandfarbe WB ist eine matte, wasserverdünnbare Innenwandfarbe mit sehr guter Haftung auf den meisten Untergründen wie z.B. Putz-, Beton- und Gipswänden, alten Dispersionsanstrichen, etc.
Als Untergründe eignen sich sämtliche trockenen, tragfähigen, nicht kreidenden Wandflächen im Innenbereich, sowie Styropor und Kunststoffe nach Haftungstest.
Aufgrund der isolierenden Eigenschaften gegen Wasser-, Rauch-, und Nikotinflecken eignet sich diese Farbe sehr gut für Renovierungsanstriche im Innenbereich.
Bei normaler Verschmutzung keine zusätzliche Grundierung notwendig.
Bei sehr starker Verschmutzung (z.B. Brandschaden) wird die zusätzliche Verwendung von Polyfen Isoliergrund empfohlen.
allcolor Isolierwandfarbe WB ist geruchlos, ohne Zusatz von Lösemittel und Weichmacher, und kann daher auch in sensiblen Bereichen (Schulen, Küchen, Krankenhäusern etc.) eingesetzt werden.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– isoliert zuverlässig Nikotin- und Wasserflecken
– geruchsfrei
– wasserverdünnbar
– universell einsetzbar, speziell für Renovierungen
– rasche Trocknung
– ansatzfreie Verarbeitung
– hochdeckend
– sehr ergiebig
– am gleichen Tag überarbeitbar
– ohne Lösemittel, Weichmacher- und APEO frei
– keine Vergilbung im Dunkeln
– sehr hohe Deckkraft
– spannungsarm
– ÖNORM EN 13300, Abriebkl. 1, Deckkraftkl. 1 (7m2/lt.)
– entspricht den Öko Kauf Kriterien
Anwendung
Vorbereitung des Untergrundes
Saugende und leicht sandende Untergründe mit Polyfen Einlassgrund farblos oder weiß pigmentiert oder Polyfen Isoliergrund (bei Gefahr des Verfärbens durch den Untergrund) grundieren.
Maschinengips- und Fertigputze auf Sinterhaut prüfen (Benetzungsprobe).
Sinterhaut mechanisch, z.B.: durch Anschleifen entfernen und mit AC-Grundhärter tiefenwirkend festigen.
Gipskartonplatten mit Polyfen Isoliergrund grundieren.
Alte Leimfarbenanstriche sollen entfernt werden, anschließend mit Polyfen Einlassgrund oder Isoliergrund grundieren.
Nicht unter 5 °C verarbeiten, nach dem Verdünnen mit Wasser ist das Produkt nur mehr begrenzt lagerfähig (ca. 1 Woche).
Anstrichaufbau
2x rollen, streichen oder spritzen (auch airless). Mit bis zu 5% Wasser verdünnt. Die Isolierwirkung ist bei unverdünnter Verarbeitung am besten.
Nicht mit Grundierungen oder Dispersionsfarben mischen.
Optimale Deckkraft bei Verarbeitung im Kreuzgang.
Verbrauch
Pro Anstrich reichen je nach Untergrundstruktur 150 – 200 g/m2
Ergiebigkeit pro kg: 5 – 7 m2 (ca. 9-10 m2/lt.)
Objektbedingte Abweichungen durch Probeanstrich ermitteln.
Trocknung
Griffest nach ca. 1-2 Std.
Überarbeitbar nach ca. 6 Std.
Durchgetrocknet nach ca. 10 Std.
Beste Isolierwirkung bei Trocknung über Nacht (mind. 12 Std.), nahezu gleiche Isolierwirkung jedoch auch schon nach 4-6 Std.
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Die Werte beziehen sich auf eine Temperatur von 20°C und eine rel. Luftfeuchte von 60 % und verkürzen sich bei zusätzlicher Verdünnung.
Abtönen
Mit handelsüblichen Abtönpasten (z.B. Mixol, Pintasol) mit bis zu 1% oder ab Werk.
Isolierwandfarbe WB ist nicht mit anderen Wandfarben mischbar.
allcolor Isolierwandfarbe WB. einfach brillant
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung: