allcolor Isolier Wandfarbe LB
Einsatzbereich
allcolor Isolierwandfarbe LB ist eine matte, lösungsmittelbasierte Innenwandfarbe mit sehr guter Haftung auf den meisten Untergründen wie z.B. Putz-, Beton- und Gipswänden, alten Dispersionsanstrichen etc., auch ohne Grundierung.
Als Untergründe eignen sich sämtliche trockenen, tragfähigen, nicht kreidenden Wandflächen im Innenbereich, auch lösungsmittelempfindliche Kunststoffe.
Aufgrund der isolierenden Eigenschaften (meistens schon beim ersten Anstrich) gegen Wasser-, Rauch-, Fett- und Nikotinflecken eignet sich diese Farbe sehr gut für alle Renovierungsanstriche im Innenbereich.
Der getrocknete Anstrich (Wand, Decke) ist für Lebensmittelbetriebe geeignet.
Unempfindlich gegen alkalische Untergründe, kann auch auf frischen Putzen eingesetzt werden.
Isolierwandfarbe LB ist durch den Einsatz aromatenfreier Lösungsmittel (Isoparaffine) geruchsneutral und kann daher auch in sensiblen Bereichen eingesetzt werden.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– Spannungsarm
– geruchsarm
– sehr gute Deckkraft
– keine Vergilbung im Dunkeln
– sehr gute Füll- und Deckkraft
– ÖNORM EN 13300 Abriebklasse 1
– Deckkraftklasse 1 (bei 7m2/lt.)
– DIN 13300 Glanzgrad bei 85° <5% (stumpfmatt)
– isoliert zuverlässig Nikotin-, Rauch-, Fett und Wasserflecken
– universell einsetzbar, speziell für Renovierungen
– rasche Trocknung, ansatzfreie Verarbeitung
– frostunempfindlich
– geruchsfrei
– entspricht VOC 2010
– maximale Korngröße: fein
– unempfindlich gegen alkalische Untergründe
Anwendung
Vorbereitung des Untergrundes
Sandende Untergründe mit AC-Grundhärter (tiefenwirksame Grundierung auf Lösemittelbasis) grundieren.
Maschinengips- und Fertigputze auf Sinterhaut prüfen (Benetzungsprobe).
Sinterhaut mechanisch, z.B.: durch Anschleifen entfernen und mit AC-Grundhärter tiefenwirkend festigen.
Dispersionsanstriche können problemlos überarbeitet werden.
Alte Leimfarben-, Kalk-, oder Caseinanstriche müssen entfernt werden.
Anstrichaufbau
2x mit Isolierwandfarbe LB unverdünnt Streichen oder Rollen.
Spritzen ist technisch möglich jedoch nur in genehmigten Anlagen erlaubt (auch airless). Bei 5-10% Verdünnungszugabe wird der maximal erlaubte VOC Wert (350g/lt.) überschritten.
Zur Werkzeugreinigung ausschließlich die „allcolor Verdünnung für Isolierwandfarbe“ verwenden.
Die. beste Isolierwirkung wird bei unverdünnter Anwendung erzielt.
Verbrauch
Pro Anstrich reichen je nach Untergrundstruktur 150 – 180 g/m2
Ergiebigkeit pro kg: 5 – 7 m2
Objektbedingte Abweichungen durch Probeanstrich ermitteln.
Trocknung
Griffest nach ca. 2 Std.
Überarbeitbar nach ca. 6 Std.
Durchgetrocknet nach ca. 10 Std.
Die Werte beziehen sich auf 20°C und ca. 60% rel. Luftfeuchte.
Abtönen
Mit handelsüblichen Abtönpasten (z.B. Mixol, Pintasol) mit bis zu 1%.
Es sind jedoch Vorversuche notwendig, nicht alle Farbtöne sind verträglich (z.B. Blau). Mit Ölfarben gut tönbar, oder ab Werk.
allcolor Isolierwandfarbe LB. einfach brillant
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung: