allcolor Acrylat Dichtstoff weiß
Einsatzbereich
allcolor Acrylat Dichtstoff ist ein elasto-plastischer 1K Dichtstoff auf Dispersionsbasis, physikalisch trocknend. Erfüllt alle Anforderungen an ökologische Baustoffe, enthält keine Phthalate, andere Weichmacher, Halogenverbindungen, Flammschutzmittel etc.
Maler-Profiqualität mit sehr hoher Standfestigkeit, ökologisch (EMICODE EC1 plus), schnell überstreichbar u. dauerelastisch.
Ideal für Fugen und Risse mit geringerer Bewegung auf fast allen Untergründen für Innen und Außen, auch bei hohen Temperaturen im Sommer kein Abrinnen.
Alle Deine Vorteile auf einen Blick
– hohe Standfestigkeit
– sehr gut spachtelfähig
– ökologisch einwandfrei
– EMICODE EC1plus geprüft (besonders emissionsarm)
– auf feuchten Untergründen einsetzbar
– universell einsetzbar
– hohe Dehnbarkeit
– dauerelastisch
– geringer Schwund
– rasch und universell überstreichbar
– geruchlos & umweltfreundlich
– beständig von -20 bis +80°C
– entspricht EN 15651-1(Fassadenelemente)
– überputzbar, anstrichverträglich nach DIN 52452
– UV und alterungsbeständig
– silikonfrei
– lösungsmittelfrei
– phthalat- und halogenfrei
– keine Flammschutzmittel enthalten
– alterungsbeständig
Anwendung
Es dürfen sich keine Reste von Staub, Fette, Öle, Betonzusatz-, Trenn-, und Nachbehandlungsmitteln auf den Haftflächen befinden.
Der Untergrund kann feucht, darf jedoch nicht nass sein. Bei porösen und saugfähigen Untergründen sollen die Haftflächen mit wasserverdünntem Dichtstoff (1 Teil all-color Acrylat und 2 Teile Wasser) vorgestrichen werden. Voranstrich ablüften lassen und auf den noch leicht feuchten Untergrund den Dichtstoff aufspritzen.
Geeignete Untergründe:
Putz, Zement, Beton, Porenbeton, Gipskarton, Mauerwerk, Ziegel, Klinker, Faserzement, Holz, Holzspanplatten, Aluminium, korrosionsgeschützte Metalle, viele Kunststoffe, Hart-PVC
Ungeeignete Untergründe:
Teer, bitumenhaltige Untergründe, EPDM, PIB, PTFE, PP, PE, Gips, Glas, Silikon, Blei.
Zinkblech, Eisen, Stahl, Kupfer nur nach Grundierung mit AC Unigrund.
Aufgrund der vielen verschiedenen möglichen Untergründe, Baustoffe und Beschichtungen raten wir, eine Eignungsprobe durchzuführen (insbesondere bei Kunststoffen).
Verarbeitung
Kartuschennippel der Kartusche mit einem scharfen Messer abschneiden.
Düse auf die Kartusche aufschrauben und diese bis zur gewünschten Breite angeschrägt abschneiden.
Dichtmasse gleichmäßig und hohlraumfrei ausspritzen, das Acrylat mit einer angefeuchteten Fugenspachtel (z.B. Fugen Ass Set) glätten.
Während der Hautbildung vor Regen schützen. Nicht an Stellen verwenden wo sich stehendes Wasser bilden kann.
Eventuelle Dichtmassenrückstände vor dem Aushärten entfernen.
Die Verträglichkeit von Dichtstoff und Anstrich ist vorab zu prüfen. Alle allcolor Innenwand- u. Fassadenfarben sind geeignet.
allcolor Acrylat Dichtstoff soll nicht im Erd- und Dauernassbereich eingesetzt werden.
Verbrauch
300ml Kartusche für ca. 6 lfm (5x5mm Fuge)
Bei breiten und tiefen Fugen ab ca. 18mm wird die Verwendung von eingelegten Rundschnüren empfohlen.
Objektbedingte Abweichungen durch Probeauftrag ermitteln.
Trocknung
ca. 3mm/Tag, Hautbildung nach 10-20min, nach 12 Std. überstreichbar (je nach Auftragsmenge)
Verarbeitungstemperatur +5 bis 40°C, ausgehärtet beständig von -20 bis 80°C.
allcolor Acrylat Dichtstoff. einfach brillant
Bitte lies auch die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Anwendung und Verarbeitung:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.