Worauf kommt es bei Wandfarben an?
Gestalte deine Wände mit den perfekten Farben und verwandle dein Zuhause in eine Wohlfühloase!
Welche Wandfarbe du verwenden solltest, ist abhängig vom Raum, in dem sie eingesetzt wird. Bei allcolor findest Du für jeden Einsatzbereich die richtige Farbe. allcolor-Wandfarben für Innen sorgen für ein gutes Raumklima und eine gute Wohlfühl-Atmosphäre. Sieh Dir auch unser Sortiment nach den Österr. Öko-Kauf-Kriterien an und nutze unseren Filter, um die für Dich ideal geeignete Wandfarbe für Innen zu finden.
Welche wichtigen Aspekte gibt es bei Wandfarben zu berücksichtigen?
Beim Erwerb einer Wandfarbe gibt es einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, damit das Ergebnis optimal wird. Es ist ratsam, sorgfältig zu überlegen, welche Farbe am besten zum Raum passt und welcher Stil erreicht werden soll. Des Weiteren ist es entscheidend, dass die Farbzusammensetzung den individuellen Anforderungen gerecht wird. Auch die Qualität der Wandfarbe spielt eine bedeutende Rolle, da minderwertige Produkte zu ungleichmäßiger Farbgebung oder gar Schimmelbildung führen können. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, auf ökologische und gesundheitliche Aspekte zu achten, um ein gesundes Raumklima zu schaffen. Zusammenfassend ist es wichtig, die Entscheidung für eine Wandfarbe bewusst und informiert zu treffen, um langfristige Zufriedenheit zu gewährleisten.
Warum lohnen sich teurere Farben?
Beim Kauf von Wandfarbe kann es verlockend sein, die billigste Option zu wählen. Aber sei vorsichtig: Ein niedriger Preis kann am Ende teurer sein als hochwertige Farbe. Denn neben dem Preis sind auch die Reichweite und Deckkraft der Farbe wichtig. Wenn du wegen der geringen Deckkraft einer billigen Farbe mehr kaufen musst und ein zweiter Anstrich erforderlich ist, können die Kosten sogar höher sein. Außerdem bedeutet ein zweiter Anstrich auch mehr Arbeit und Stress. Bevor du eine Wandfarbe kaufst, schau dir das Etikett an. Dort ist normalerweise eine Deckklasse von eins bis vier angegeben. Farbe der Klasse eins hat das beste Deckvermögen und sorgt für ein perfektes Ergebnis. Investiere in Qualität und vermeide zukünftige Probleme und Kosten.
1. Deckkraft der Farbe
Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass jede Wandfarbe unterschiedlich deckend ist? Ja, das stimmt! Es gibt verschiedene Deckkraftklassen von 1 bis 4. Dabei steht 1 für die höchste Deckkraft und 4 für das geringste Deckvermögen. Wenn du also eine Farbe mit hoher Deckkraft wählst, brauchst du in der Regel nur einen Anstrich. Bei einer geringeren Deckkraft musst du dagegen oft zweimal oder noch öfter streichen, bis der alte Untergrund nicht mehr durchscheint. Eine billigere Farbe ist deshalb nicht wirklich günstiger und reicht auch nur für eine begrenzte Quadratmeterzahl an Wand. Besonders bei einem vorherigen Untergrund mit Flecken oder Farbresten kommst du mit einer geringen Deckkraft nicht weiter. Ein weiterer Nachteil ist, dass beim mehrmaligen Streichen oft unschöne Streifen an der Wand entstehen können. Also, lieber einmal richtig investieren und Zeit sparen!
2. Nassabriebsklasse der Farbe
Wie gut kann ich von meiner getrockneten Wand Schmutz und Dreck mit einem feuchten Lappen entfernen? Das beantwortet die Nassabriebsklasse einer Farbe, die in fünf Klassen von 1 bis 5 eingeteilt wird.
Die Zahl 1 steht für höchste Strapazierfähigkeit und Reinigungsfähigkeit. Bei einer Nassabriebsklasse von 1 kann man also problemlos Schmutz mit einem Lappen entfernen. Diese Klasse haben in der Regel hochwertige Latexfarben. Meist reicht für den normalen Gebrauch schon die Stufe 2. Ab dieser Stufe gilt eine Farbe als “scheuerbeständig”. Man kann also auch problemlos über die Wand wischen. Diese Klasse erreichen allerdings auch nur die höherpreisigen Qualitätsfarben.
3. Glanzgrad der Farbe
Hier geht es um deinen persönlichen Geschmack! Der Glanzgrad einer Farbe beschreibt, wie sie in getrocknetem Zustand aussieht. Es gibt sechs verschiedene Glanzstufen zur Auswahl: Stumpfmatt, Matt, Seidenmatt, Seidenglänzend, Glänzend und Hochglänzend. Die meisten Leute bevorzugen die Glanzgrade “matt” und “seidenglänzend”. Die Entscheidung für eine bestimmte Farbe hängt unter anderem davon ab, ob du die Wand leicht reinigen können möchtest. Glänzende Farben lassen sich einfacher abwischen und sauber halten als matte Farben. Also, worauf wartest du noch? Lass deinen persönlichen Geschmack entscheiden und wähle den perfekten Glanzgrad für deine Wände aus!
4. Weißgrad der Farbe
Hast du gewusst, dass man anhand des Weißgrads die Qualität von Farben erkennen kann? Der Weißgrad ist ein Indikator für die Reinheit und Strahlkraft einer Farbe. Günstigere Produkte setzen oft auf minderwertige Weißpigmente und verwenden mehr Füllstoffe. Qualitativ hochwertige Farben hingegen verwenden erstklassige Weißpigmente. Das Ergebnis? Farben mit einem höheren Weißgrad wirken strahlender und reiner. Wenn du hingegen eine billige Farbe verwendest, kann die Wand schnell etwas gräulich wirken – und durch mehrmaliges Überstreichen wird es nicht besser. Setze lieber auf Qualität und erfreue dich an einem makellosen Ergebnis!
Latexfarbe für strapazierfähige Flächen
Bist du auf der Suche nach einer strapazierfähigen Farbe? Dann solltest du definitiv eine Latexfarbe in Betracht ziehen! Diese Art von Farbe ist besonders widerstandsfähig. Latexfarben sind auch sehr leicht zu reinigen und zu pflegen. Wenn du zum Beispiel etwas verschüttest oder es Spritzer gibt, kannst du einfach mit einem feuchten Tuch darüber wischen und die Farbe bleibt wie neu. Kurz gesagt, Latexfarben sind eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der eine langlebige und pflegeleichte Farbe für seine besonders strapazierten Flächen sucht. Sie sind leicht zu reinigen und verleihen deinem Raum durch den Seidenglanz einen individuellen Touch.
Dein Lieblingsfarbton nach Wunsch
Egal, ob Du weiße oder bunte Farbtöne bevorzugst, wir haben den richtigen Farbton für Dich. Wir können fast jeden Farbton mischen und sogar passend zu Deinen Vorhängen, Teppichen und Möbeln anpassen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Unser Team berät Dich gerne bei der Farbauswahl und zeigt Dir, wie verschiedene Farbtöne miteinander harmonieren können. Wenn Du einen bestimmten Farbton im Kopf hast, den Du gerne hättest, kein Problem! Wir scannen die Farbe ein und finden den passenden Farbton für Dich. Auch Farbfächer anderer Hersteller sind kein Problem für uns. Moderne Computertechnologie und unsere Mischanlagen ermöglichen uns eine präzise Mischung fast jedes Farbtons – ob für Innenwände, Fassaden oder Lack. Lass Deinen Räumen mehr Leben einhauchen und finde bei allcolor Deinen perfekten Farbton!